Das Bild zeigt das Logo „K&O giga sport“ in weißer Schrift auf einem gold-orangefarbenen Hintergrund mit Farbverlauf und wellenartigen Mustern.
K&Ö & Gigasport App
Jetzt kostenlos downloaden
Pluscard Vorteile erhalten

Perfekte Nägel

Damit Sie auch zu Hause ein gutes Händchen bei der Maniküre und beim Lackieren Ihrer Nägel haben: 13 Punkte, die dabei zu beachten sind.

Nahaufnahme einer Person mit leuchtend rotem Lippenstift und passendem rotem Nagellack, die ihre Lippen sanft mit manikürten Fingern berührt. Das Bild betont die kräftigen, glänzenden Farben und die glatte Textur auf Lippen und Nägeln.

Schützt und pflegt: Unterlack
Er gleicht kleine Unebenheiten der Nagelplatte aus, der Lack hält besser und eine gelbliche Verfärbung durch dunkle Decklacke wird verhindert.

Nicht schütteln, rollen ist besser!
Immer mit der Ruhe: Damit sich die Farbpigmente gut verteilen können, rollt man das Nagellack-Fläschchen zwischen den Handflächen hin und her. Beim Schütteln würden Luftbläschen in den Lack gelangen.

Aller guten Dinge sind drei
Echt einfach: Mit drei Strichen hat man den Nagel komplett ausgemalt. Zuerst in der Mitte, dann an den Seiten. Wer das Pinselchen zu oft ansetzt, riskiert ein unregelmäßiges Ergebnis. Am hinteren Nagelrand sollte ein kleiner Abstand zwischen Nagel und Nagelhäutchen gelassen werden, da an dieser Stelle der Verhornungsprozess noch nicht abgeschlossen ist.

Echt gut: Geschirrspülmittel
Wussten Sie, dass Geschirrspülmittel auch bei der Maniküre gute Dienste leistet? Die Nägel sollten vor dem Lackieren nicht fettig sein. Deshalb die Hände nach dem Kürzen und Feilen zum Beispiel mit lauwarmem Wasser und wenig Spülmittel gut reinigen und anschließend abtrocknen.

 


Make a break

Wer seine Nägel ständig lackiert, stresst die Oberflächen. Pausen – und zwar von ein paar Wochen – tun ihnen immer wieder gut!


Die Nagelpflege Favoriten unserer Kunden

Helferlein beim Korrigieren
Keine Frage – das ist uns allen schon passiert, dass die Form beim Lackieren nicht perfekt wird. Deshalb: Alte abgeschrägte Make-up-Pinsel bloß nicht wegwerfen! Man benetzt sie mit etwas Nagellackentferner und korrigiert die unschönen Stellen damit. Denkbar ist auch ein Wattestäbchen, dessen Spitze mit Nagellackentferner getränkt ist.

Bloß nicht nach dem Duschen
Duschen und dann sofort die Nägel lackieren? Das wäre der falsche Weg! Auch wenn man sich dessen nicht bewusst ist – die Nägel sind dann noch feucht. Sie brauchen Zeit, bis sie wieder absolut getrocknet sind, sonst splittert im Nachhinein der Lack schneller ab. Andererseits: Lackieren und dann gleich duschen oder baden geht auch nicht. Dann kommt der Lack ins Schwimmen 😉

Nagelhaut-No-Go: Schere
Achtung, Verletzungs- und Entzündungsgefahr! Die aufgeweichte Nagelhaut nur mit einem Handtuch oder einem (Rosenholz-) Stäbchen zurückschieben, auf keinen Fall mit der Schere arbeiten! Die Nagelhaut hat eine wichtige Funktion: Sie schützt den Nagel und das Nagelbett vor Schmutz und Bakterien.

Eine Person wäscht sich die Hände in einem weißen Waschbecken mit einem modernen Chromhahn. Das Wasser läuft und Seifenschaum bedeckt die Hände. Der Hintergrund ist sanft beleuchtet und schafft eine saubere und helle Atmosphäre.

Im Fokus: Feilen
Ganz wichtig: Immer nur in eine Richtung feilen – ansonsten können die Nägel splittern. Glasfeilen bringen gesunde Nägel schonend in Form: von den Seiten bis zur Mitte! Wer zu brüchigen Nägeln tendiert, kauft sich am besten eine Mineralfeile – sie erfüllt gleichzeitig eine Art Versiegelungsfunktion. Feilen mit geriffelter Metallfläche bitte nicht verwenden.


Eine Person reinigt sanft ihre Fingernägel mit einem Wattepad. Die Szene scheint ein Badezimmer zu sein, mit einem weißen Waschbecken und Flaschen im Hintergrund.

Im Kühlschrank? Zu kalt!
Ja, ok, wenn die Außentemperaturen an die 40 Grad haben, dann leidet auch der Lack darunter und kann beim Auftragen Blasen werfen. Aber wenn man Nagellack permanent im Kühlschrank lagert, trocknet er langsamer und blättert schneller ab. Am besten sind Lacke im Dunklen bei Zimmertemperatur aufgehoben.

Für Eilige
Irrtum: Lackierte Nägel trocknen nicht schneller, wenn man sie anhaucht. Die aufgehauchte Feuchtigkeit hält den Lack nur weich. Zum schnellen Trocknen verwendet man spezielle Trockensprays. Sie trocknen aber jeweils nur die oberste Schicht. Alle, die es sehr eilig haben, sollten den Spray nach jeder Schicht auftragen. Außerdem enthält er Silikone, die den Glanz hervorheben.

Nagellack entfernen
Den Nagellack immer vom Nagelbett zur Nagelspitze entfernen, niemals umgekehrt, weil sonst Lackreste unter die Nagelhaut kommen.

Wellness für die Hände
Schöne Nägel setzen gepflegte Hände voraus. Das heißt: Zum richtigen Maniküren gehört auch ein Peeling für die Hände


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops kastner-oehler.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Produkte der Marke DYSON, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.