Das Bild zeigt das Logo „K&O giga sport“ in weißer Schrift auf einem gold-orangefarbenen Hintergrund mit Farbverlauf und wellenartigen Mustern.
K&Ö & Gigasport App
Jetzt kostenlos downloaden
Pluscard Vorteile erhalten

-15% AUF SCHULTASCHEN & KINDERMODE

About Fashion Fashiontipp Nachhaltig

Exklusiv bei Kastner & Öhler: Strick all over von Rudolf Vienna

Das österreichische Label „Rudolf Vienna“ stellt hochwertige, freche Strickmode her, die nachhaltig produziert und natürlich gefärbt ist. Dieses zeitlose Design verknüpft alte Handwerkskunst mit modernsten Technologien, das Label präsentiert sich mit seinen Produkten am Puls der Zeit. Die Stücke sind elegant, funktional und komfortabel. – Haben Sie sich schon einen Rudolf mit nach Hause genommen?

Eine Frau mit langen Haaren trägt einen gestreiften Pullover und Rock und steht vor einem Mann in einem rosa Rollkragenpullover. Sie posieren drinnen neben einer rustikalen Holztür, wobei sanftes Tageslicht Schatten an die Wand wirft.

Die zwei Gesichter hinter Rudolf

Lisa Mladek und Antonia Maedel gründeten 2014 ihr Label Rudolf Vienna. Lisas Liebe zu Farben und Garnen begann bereits, als ihr Vater Rudolf Fritsch, ein Färber, sich vor 20 Jahren entschloss, mit Naturfarben zu experimentieren. Nachhaltigkeit war damals noch nicht in aller Munde. Heute ist seine Arbeit sehr gefragt, wenn es darum geht, Garne pflanzlich zu färben. Die Familie ist stolz auf die Zertifizierungen, die der Umwelt nützen und uns nachhaltig hergestellte Produkte bescheren. 

Eine Frau mit langen welligen Haaren, die eine gestreifte Mütze und einen Pullover trägt, stützt nachdenklich ihr Kinn auf ihre Hände. Sie steht in einem Innenbereich vor einer grünen Wand und einem Holzmöbelstück.

Lisa studierte Textilchemie und traf Antonia Maedel, die Textildesign in London studierte und ein großes Faible für das Schneidern, die Weberei und das Stricken entwickelt hatte. Gemeinsam gründeten sie ihr Label. Der außergewöhnliche Name entstand, als sie nach Wochen des Suchens mit ihrem Anspruch an Design, Qualität und Nachhaltigkeit alle Namensideen über den Haufen warfen und sich auf „Rudolf Vienna“ einigten – denn ihrer beiden Großväter hießen Rudolf. Im Rückblick eine großartige Idee, die sie mit ihren ersten Kollektionen adelten: Diese waren Hommagen an den legendären Habsburger Kronprinz Rudolf. Bis heute tragen die Produkte von „Rudolf Vienna“ Namen mit Wienbezug.

Auf einem Holzteller liegen Garnstränge in verschiedenen Grau- und Beigetönen sowie ein kleines Bündel in leuchtendem Rot. Das Ganze steht auf einer dunklen Oberfläche mit gedämpftem Hintergrund, wodurch die Struktur und Farben des Garns hervorgehoben werden.

Eine kleine Ewigkeit mit Rudolf

Das Label ist kompromisslos, was Qualität und Herstellungsstandards betrifft. Ihren ökologischen Fußabdrucks minimiert Rudolf Vienna durch Kreislaufkonzepte, die Wiederverwendung von Resten und Reduktion der Umweltbelastung in der Fertigung. Und natürlich durch lokale Produktion: Alle Stoffe werden in Wien mit Naturfarben gefärbt, die z. B. aus Krappwurzel, Reseda, Indigo und Blutholz gewonnen werden. Stücke von „Rudolf Vienna“ lassen sich mxit einem ökologisch guten Gefühl tragen.

Weiters ist Rudolf bestrebt, die Langlebigkeit jedes Stücks zu verbessern und in die Weiterentwicklung von natürlichen Farbstoffen, Pflanzenfarben, organischen Garnen und Stoffen aus erneuerbaren Quellen zu investieren. Die Lieferkette im Umkreis von 150 km um Wien ist transparent und wird durch langfristige Beziehungen zu den Lieferanten gestärkt. Stärken auch Sie die Beziehung zu Ihrem „Rudolf Vienna“-Artikel, denn die eleganten, funktionalen und komfortablen Designerstücke hat man für immer. Weitere Besonderheiten stellen die Einheitsgrößen und die Unisex-Modelle dar, die den Pullovern, Hosen, Tops, Schals und Hauben des Modelabels aus Wien ihre Vielseitigkeit verleihen.

Nachhaltiges Wirtschaften steht für die beiden Designerinnen an erster Stelle. Lisa und Antonia denken bei der Produktion ihrer Stücke weit voraus:

Wir designen langlebige Trends! Unsere Produkte haben in jedem Fall die Voraussetzungen, Klassiker zu werden. Neben der hochwertigen Wolle kommen auch Materialien wie Seide und Rohleinen zum Einsatz. Diese Naturstoffe lassen wir von einer Weberei in Wien speziell für uns anfertigen. Die Modelle sind in jedem Fall anziehend und nicht nur für eine Saison gemacht.

Zwei Menschen gehen Steintreppen vor einem historischen Gebäude mit grünen Fensterläden und großen Säulen hinauf. Einer trägt ein weißes Kleid und einen Hut, der andere einen dunklen Kapuzenpullover und Hosen. Der Himmel ist teilweise bewölkt.

Wolle waschen: So bleibt sie immer kuschelig weich

Wolle erfordert etwas Fingerspitzengefühl beim Waschen und sollte immer liebevoll behandelt werden. Hier finden Sie 7 unschlagbare Tipps für die schonende Wäsche ihrer Lieblingsstücke:

Zwei Schafe mit dicker Wolle stehen dicht beieinander und grasen auf einem offenen Feld unter einem weichen, warmen Himmel. Sie drehen dem Betrachter den Rücken zu und zeigen ihre flauschigen Schwänze.

1. Wolle ist ein großartiges Naturprodukt und hält Sie im Winter schön warm, da sie isolierend wirkt, aber Ihre Haut trotzdem atmen lässt. Sind Sie aber beim Waschen unvorsichtig, kann Ihr Produkt aus Merinowolle so stark einlaufen, dass Sie es nicht mehr tragen können. Das bedeutet: Wolle verträgt kein heißes Wasser. Waschen Sie Ihre Wollprodukte immer bei unter 30 °C.

2. Wolle kann bei einem unsachgemäßen Waschvorgang auf Puppengröße schrumpfen, dabei stark verfilzen und „brettlhart“ werden. Das passiert, wenn Sie zu viel Waschmittel verwenden und die Drehzahl beim Schleudergang in der Waschmaschine nicht verringern. Wir empfehlen Ihnen ökologische Waschmittel für jede Naturfaser, die verstehen sich einfach besser.

3. Waschen Sie Ihre Kleidungsstücke oder Accessoires aus Schafwolle nur, wenn es unbedingt nötig ist, also z. B. ein Fleck Ihr Sichtfeld stört. Um das Naturmaterial nicht unnötig zu strapazieren, können sie Ihr gutes Stück auch einfach nur lüften. Eine Nacht im Freien vertreibt jeden Geruch, und Sie können Ihr Woll-Stück wieder in Ihrem Kleiderschrank verstauen. Beim Tragen schafft ein T-Shirt unter einem Wollprodukt Abhilfe, damit dieses nicht direkt mit Haut und Schweiß in Berührung kommt und lange frisch bleibt.

4. Trotzdem kann auch nach sorgfältiger Einhaltung der erwähnten Tipps Ihr Kabinettstück mal nicht mehr so kuschelig weich sein wie am ersten Tag. Hier ein altbewährter Trick aus Omas Kiste: Füllen Sie ein Achterl Apfelessig in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine und verwenden Sie immer den Handwaschgang oder den Wollwaschgang. Achtung: Schließen Sie zuvor alle Knöpfe und Verschlüsse, sodass keine Fäden aus dem Gewebe gezogen werden oder vielleicht sogar Löcher entstehen.

5. Möchten Sie Ihr Prachtstück doch mit der Hand waschen, seien Sie vorsichtig mit Druckbewegungen, denn dadurch fördern Sie die Verfilzung der Merinowolle. Wringen Sie das Wollstück auf gar keinen Fall aus, denn dadurch kann es sich verziehen.

6. Trocknen Sie Ihre Wollwäsche vorsichtig in einem Handtuch vor. Dazu legen Sie es auf das vorbereitete Handtuch und rollen es damit ein. Drücken Sie sanft das Wasser aus dem Kleidungsstück. So verkürzen Sie den Trockenvorgang erheblich, und kein Wasser tropft auf den Boden.

7. Trocknen Sie Ihre Wollkleidung immer im Liegen auf einem Wäscheständer. Wenn Sie einen Wollpullover aufhängen, würde dieser sich in die Länge ziehen und ausleiern. Auch wenn moderne Wäschetrockner ein Trockenprogramm für Wolle haben, empfehlen wir Ihnen, Ihr Wollstück an der Luft trocknen zu lassen. Das spart auch Energie und Geld.


TREND: Strick all Over

Eine Frau, die einen schwarzen ärmellosen Rollkragenpullover über einem weißen Hemd trägt, posiert vor einem farbenfrohen Hintergrund. Die erste Ansicht zeigt sie lächelnd mit verschränkten Armen, während die zweite sie von hinten zeigt und ihren langen Rock und ihre schwarzen Stiefel hervorhebt.

„Probieren Sie es mal mit Gemütlichkeit!“, wusste schon Balu der Bär aus dem Walt Disney Kinohighlight „Das Dschungelbuch“ zu berichten. Mit diesem guten Rat lebt es sich in der kalten Jahreszeit besonders gut. Hören Sie nicht bei Strickpulli, Mütze und Schal auf- probieren sie es mit dem Trendlook für die Herbstsaison 2021– und zwar im Komplett-Look! Wir zeigen Ihnen wie cool gestylt dieser Modetrend aussieht.

Lust auf ein langlebiges Designerstück am Puls der Zeit?

Shoppen Sie jetzt bequem von zu Hause aus!


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.