Das Bild zeigt das Logo „K&O giga sport“ in weißer Schrift auf einem gold-orangefarbenen Hintergrund mit Farbverlauf und wellenartigen Mustern.
K&Ö & Gigasport App
Jetzt kostenlos downloaden
Pluscard Vorteile erhalten

-15% AUF SCHULTASCHEN & KINDERMODE

Drei Personen stehen im Freien neben einem braunen Gebäude. Im Vordergrund sind zwei Frauen zu sehen, eine in einem gelben Oberteil und gemusterten Hosen, die andere in einem gelben Outfit. Links ist eine Person in einem Nadelstreifenanzug teilweise zu sehen.

About Fashion Wissenswertes

Modeeinkäufer – Traumjob zwischen Mode, Kreativität und Business

Sie erkennen Trends auf den ersten Blick, sind der Mode zwei Saisonen voraus, jonglieren mit Zahlen und erstellen Budgets: die Modeeinkäufer. Hier erfahren Sie, wie ein Arbeitstag im Leben der Menschen aussieht, die diesen Traumjob ausüben.

Ein lächelnder Mann, der ein Peace-Zeichen macht, steht neben einer Ausstellung gestreifter und einfarbiger Kleidung in einem modernen, gut beleuchteten Ausstellungsraum. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die mit der Ausstellung interagieren.

Herren-Einkaufsleiter Andreas Brandl beim Messe-Besuch

Mode, ein Begriff, bei dem Glamour und der Duft der großen, weiten Welt mitschwingt. Große Modemacherinnen und Designer verleihen ihrem Mut zu außergewöhnlichen Designs und Looks Ausdruck. Influencer sagen ihren Fans, was gerade „in“ ist und was auf jeden Fall „out“. Die ersten Trends, neue Farben und Formen auf den Modeschauen in Paris oder New York inspirieren alle, die sich beruflich mit Mode beschäftigen. Internationale Modemessen, Trendrecherchen in Social-Media-Foren und Fashion-Blogs weltweit bringen die Modetrends auf den Punkt. Modeeinkäufer ist ein Job, der eine Kombination vieler Fähigkeiten erfordert. 


Die hohe Kunst des Jobs ist es zu erkennen, was unsere Kundinnen und Kunden inspiriert

„Wir müssen wissen, wie wir die Visionen und Anregungen aller modischen Einflüsse stilsicher für die Zielgruppe von Kastner & Öhler übersetzen, damit sich unsere Kundinnen und Kunden in ihrem Outfit wohlfühlen und gut aussehen.“

Eine Person mit braunem Haar und Schnurrbart trägt einen grauen Blazer über einem beigen Rollkragenpullover. Sie lächelt leicht und blickt vor einem schlichten weißen Hintergrund in die Kamera.
Tobias Vallaster
Einkauf Herrenmode

Mehrmals pro Jahr besuchen die Einkäufer Modemessen in Berlin, Kopenhagen, Florenz, Mailand und vielen anderen Modemetropolen in Europa. Wie ein Besuch auf einer Modemesse als Modeeinkäufer bei Kastner & Öhler aussieht, erfahren Sie hier.


Ein symmetrisches Architekturmuster mit schwachen Umrissen klassischer Gebäude auf beiden Seiten. Der zentrale Bereich ist hell und wechselt allmählich zu komplizierten Mustern und Säulen auf der linken und rechten Seite, wodurch ein gespiegelter Effekt entsteht.

Tag 1: Die Anreise 

Ab ins Auto und auf zur Pitti Uomo, der internationalen Herrenmesse in Florenz. Zum 44. Mal in 22 Jahren macht sich das gesamte Team des Herrenmode-Einkaufs von Kastner & Öhler auf den Weg. Um 5 Uhr morgens sind sie startbereit, denn es warten 662 km Autofahrt über Kärnten und durch das kurvige Kanaltal, bis das Team acht Stunden später die Modestadt Florenz erreicht. Nun ist Zeit für einen ersten Storecheck, denn viele Shops warten mit kreativen Inszenierungen auf den Start der Modemesse. 

Eine Gruppe von acht stilvoll gekleideten Menschen steht vor dem Eingang des Hotels Pendini. Sie posieren auf einer Kopfsteinpflasterstraße. Einige tragen Sonnenbrillen und Freizeitkleidung, während eine Frau ein rot-weißes Kleid trägt.

Das Einkaufsteam von Kastner & Öhler vor dem Hoteleingang



Tag 2: Auf die Trends, fertig und los! 

Frisch herausgeputzt geht es durch die engen Gassen der Stadt. Die Geschichte als Modestadt begann in Florenz bereits 1951, als Battista Giorgini die Einkäufer amerikanischer Luxuskaufhäuser einlud, die Florentiner Modeschauen im grandiosen Ballsaal des Palazzo Pitti anzuschauen. Seit damals sind die Marken Valentino und Emilio Pucci im Scheinwerferlicht der internationalen Modebranche, und die italienische Modemesse Pitti Uomo ist seitdem ein Treffpunkt für Modeeinkäufer internationaler Modehäuser. 

Eine Gruppe von Menschen geht draußen vor einem großen blauen Gebäude spazieren, auf dem „PITTI ISLAND“ steht. Auf dem Gebäude ist ein Foto von Männern in weißer Kleidung zu sehen. Im Hintergrund sind Bäume und ein klarer blauer Himmel zu sehen.

Willkommen bei der Pitti Uomo in Florenz

600 Marken warten auf dem Messegelände darauf, entdeckt zu werden und mit Modetrends zu überraschen. Auch Kontakte zu Lieferanten bekannter Marken möchten gepflegt werden. Ein 12-Stunden-Arbeitstag erwartet das Einkaufsteam. 


VON DER SAMSTAGSKRAFT ZUM FASHION-BUYER

 „Sehe ich einen neuen Trend und habe dazu konkrete Kastner & Öhler-Kunden im Kopf, die es tragen würden, dann nehme ich das Thema mit zu unserer Besprechungsrunde am Ende des Tages“, erzählt Lukas, der neben seinem BWL-Studium bereits als Samstagskraft bei Kastner & Öhler gearbeitet hat und gleich nach dem Studium als Modeeinkäufer starten konnte. 

Vor einem schlichten weißen Hintergrund steht ein lächelnder Mann mit rasiertem Kopf, der eine schwarze Jacke über einem grauen Kapuzenpullover trägt.
Lukas Zirngast
Einkauf Herrenmode


Ein minimalistisches Muster mit grünen Blättern und Fruchtscheiben, die auf einem hellen Hintergrund verstreut sind. Die Komposition erzeugt eine frische und natürliche Ästhetik.

Eine Gruppe von Menschen sitzt vor einem Café und genießt Getränke. Ein Einschub zeigt eine Nahaufnahme eines Getränks mit Rosmarin und Zitrusscheiben. Das Café hat eine Markise mit der Aufschrift „Burian Bar“. Im Hintergrund sind Fußgänger und ein geparktes Auto zu sehen.

Abends gibt es seit jeher einen Treffpunkt: Die gemeinsame Trendanalyse in der Burian-Bar.

Die Eindrücke des Tages werden ausgetauscht, Mode- und Farbthemen und neue Marken werden diskutiert. Am Ende des Tages werden die Trends stilsicher auf die Kunden abgestimmt, und es wird ein Leitfaden für den Einkauf fixiert. 



Links: Menschen versammeln sich in einer warm beleuchteten Hotellobby mit einem roten Sofa und gerahmten Fotos an den Wänden. Rechts: Reisende mit Gepäck stehen draußen in einem schattigen Bereich, unterhalten sich und warten.

Tag 3: Ab nach Hause 

Mit den Kastner & ÖhlerModeprognosen im Gepäck macht sich das Modeeinkaufsteam auf den Weg nach Hause. Nun beginnt die zahlenlastige Seite des Jobs, wo Kreativität auf Business trifft. „Die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich vor Excel-Tabellen, kalkuliere und plane. Mit konkreten Budgets pro Marke geht es an die Order. Vier Wochen unterwegs, alle zwei Stunden ein neuer Termin und höchste Konzentration bei der Auswahl der Produkte. Denn neben der Abwechslung im Job mit neuen Trends und Produkten gibt es auch eine große finanzielle Verantwortung, erklärt Tobias Vallaster, Einkäufer  

Der Job als Modeeinkäufer ist eine der gefragtesten Karrieren in der Modeindustrie. Eine Arbeitswelt zwischen Trends, aufstrebenden Marken, Konsumentenanalysen und Planungsprozessen. Für diesen Beruf braucht man Kommunikationstalent, denn man agiert mit Lieferanten auf Augenhöhe, man braucht tiefe Markt- und Branchenkenntnisse und darf dabei die Wünsche der Kundinnen und Kunden nie aus den Augen verlieren.  


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.