Das Bild zeigt das Logo „K&O giga sport“ in weißer Schrift auf einem gold-orangefarbenen Hintergrund mit Farbverlauf und wellenartigen Mustern.
K&Ö & Gigasport App
Jetzt kostenlos downloaden
Pluscard Vorteile erhalten

-15% AUF SCHULTASCHEN & KINDERMODE

Eine Person, die teilweise mit grünem Laub bedeckt ist, mit hellgrünem Hintergrund. Das Wort „Green“ ist sichtbar, während „Spiration“ teilweise durch die Blätter verdeckt wird. Das Design verleiht eine natürliche und frische Ästhetik.

NACHHALTIGKEIT BEI K&Ö

 

Diesen März widmet Kastner & Öhler ganz dem Thema Nachhaltigkeit: Mit einer großen Werbekampagne wollen wir vor allem unseren Kund*innen zeigen, was wir in den letzten 10 Jahren erreicht haben, sie inspirieren und einladen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Unsere Geschäfte und Onlineshops, Schaufenster und sämtliche Medienkanäle: Alles im Zeichen der Nachhaltigkeit!

 

Eine Person mit heller Haut wird teilweise von einem Arrangement aus üppigem grünem Laub verdeckt. Der Hintergrund ist in sanftem Grün gehalten und ergänzt das natürliche Thema. Die Person blickt den Betrachter direkt an und trägt leuchtend roten Lippenstift und dazu passenden Nagellack.

NACHHALTIGE FASHION & LIFESTYLE BEI K&Ö

 

Seit 2012 bereits erweitert Kastner & Öhler die Bereiche Mode, Beauty, Home und Spielware stetig mit nachhaltigen Marken. Heute begeistern über 15.000 (Zahl noch zu bestätigen!!!) nachhaltige Artikel jede Saison aufs Neue. Mit Greenspiration setzen wir einen besonderen Schwerpunkt zum Thema Nachhaltigkeit: Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Labels und lassen Sie sich von außergewöhnlichen Looks und Produkten inspirieren.


NACHHALTIGE BEREICHE

Ein kreisförmiges Bild mit dem Wort „PRODUKTE“ in weißer Schrift in der Mitte vor einem Hintergrund aus grünen Blättern mit sichtbaren Wassertropfen.
Ein kreisförmiges Bild mit grünen Blättern, die mit Wassertropfen bedeckt sind, als Hintergrund. Das Wort „LOOKS“ ist in fetten weißen Buchstaben deutlich in der Mitte zu sehen.
Ein kreisförmiges Bild mit üppigen grünen Blättern mit Wassertropfen, darüber das Wort „MARKEN“ in fetten weißen Buchstaben.
Kreisförmiges Bild mit frischen grünen Blättern mit Wassertropfen. Das Wort „EVENTS“ ist in fettem weißen Text zentriert über dem Laubhintergrund.
Ein kreisförmiges Bild mit üppigen grünen Blättern, die mit Wassertropfen bedeckt sind, als Hintergrund. Der Text „GÜTESIEGEL“ ist in der Mitte deutlich in weißen Großbuchstaben zu sehen.
Ein kreisförmiges Bild mit dem Wort „FAQ“ in der Mitte, überlagert auf einem Hintergrund aus üppigen grünen Blättern mit Wassertropfen darauf.


Wie man nachhaltige Produkte erkennen kann

⇒  Geschäfte: Es gibt an allen Standorten eigens gekennzeichnete „WearFair“-Flächen, auf denen sich ausschließlich nachhaltige Marken befinden. Darüber hinaus sind nachhaltige Produkte bzw. Programme mit „Greenspiration-Schildern, Hang-Tags oder Schleifen gekennzeichnet.

⇒  Online: Im Online-Shop sind nachhaltige Produkte mit einem grünen Badge „NACHHALTIG“ gekennzeichnet und im Produkttext werden Zertifizierungen angeführt und sind weitere Informationen ersichtlich.



TOP-NACHHALTIGE MARKEN

Der Text in eleganter grüner Schrift lautet „Nachhaltige Marken“ auf weißem Hintergrund.

WEITERE NACHHALTIGE MARKEN

WEITERE NACHHALTIGE MARKEN


Das Bild zeigt das Wort „Events“ in großem, elegantem dunkelgrünem Text auf weißem Hintergrund.
Grüne Blätter mit Wassertropfen bedecken den Hintergrund. Der Text lautet „LIVE-TALK VOM 10.03. JETZT NACHSCHAUEN“ mit einem Playbutton-Symbol in der Mitte.

LIVE-TALK
Greenspiration – Nachhaltigkeit bei Kastner & Öhler

Im Rahmen des LIVE-TALKS wurden das Thema Nachhaltigkeit und dessen Bedeutung aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Dabei wurden Fragen aufgegriffen wie: Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Nachhaltigkeit?
Warum ist es wichtig, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen?
Wie kann ich mein eigenes Kaufverhalten nachhaltiger gestalten?

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das positive Feedback und die interessanten Fragestellungen. Hier finden Sie die Aufzeichnung des Live-Talks.

 

ZUM EVENT

 


Minimalistisches Textdesign mit dem Schriftzug „Label-Talks“ in hellgrüner Schrift auf weißem Hintergrund.

ALLE VERPASSTEN MARKENPRÄSENTATIONEN ZUM NACHSCHAUEN




Textlogo mit der Aufschrift „Siegel-Guide“ in edler dunkelgrüner Schrift auf weißem Hintergrund.
Eine Frau mit leuchtend rotem Lippenstift ist von üppigem grünem Laub vor einem hellgrünen Hintergrund umgeben. Das Wort „GÜTESIEGEL“ steht neben einem großen Buchstaben „G“ auf der linken Seite des Bildes.

K&Ö vertraut seinen Lieferanten, aber nicht blind:

Die Auszeichnung als nachhaltige Produkte, welche mittlerweile an allen Standorten und auch Online angeboten werden, erfolgt nur mit entsprechender und überprüfter Begründung.
„Man muss wirklich genau hinschauen“ so Isabella Tatzberger, K&Ö Nachhaltigkeitsmanagerin und -expertin – auch sie ist ein weiterer Meilenstein auf der Reise.

Sie unterstützt den Einkauf dabei, K&Ö-Standards für Nachhaltigkeit festzulegen, denn wer nur Greenwashing betreibt, also leere Versprechen in schöne Worte kleidet, statt für echte Verbesserung und Veränderung zu sorgen, hat bei K&Ö Greenspiration nichts verloren.

Gütesiegel: Die wichtigsten Kennzeichnungen auf einen Blick. Die aussagekräftigsten Siegel sind diejenigen, die von unabhängigen Stellen geprüft bzw. vergeben werden. (insgesamt gibt es über 70 unterschiedliche Zertifizierungen im Mode-Bereich)

 

DIE WICHTIGSTEN SIEGEL IM ÜBERBLICK

Logo des Global Organic Textile Standard (GOTS), bestehend aus einem grünen Kreis mit einer weißen T-Shirt-Silhouette darin. Der umgebende Text lautet „Global Organic Textile Standard • GOTS“ in schwarzen Großbuchstaben.
Fairtrade-Baumwolllogo mit einer stilisierten blauen und grünen Figur auf schwarzem Hintergrund und den Wörtern „FAIRTRADE“ und „COTTON“ in weißer Schrift.
Logo von Fair Wear mit den Wörtern „FAIR“ und „WEAR“ in fetten, weißen Buchstaben auf rotem, schrägem Hintergrund. Das Logo ist von einem weißen Kreis mit hellgrünem Rand umgeben.
Logo von „Cradle to Cradle“ mit zwei ineinandergreifenden Formen: einem grünen „C“ und einem blauen „C“, die einen Kreis bilden. Darunter steht in den gleichen Farben der Text „Cradle to Cradle“.
Logo einer zertifizierten B Corporation. Das Bild zeigt einen fetten, schwarzen Buchstaben „B“ im Kreis, darüber die Wörter „Certified“ und darunter „Corporation“, alles in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund mit einem hellgrünen, kreisförmigen Rand.
GOTS-Logo mit einem grünen Kreis und einem weißen Hemdsymbol in der Mitte. Der umlaufende Text lautet „Global Organic Textile Standard – GOTS“.

Das GOTS-Gütesiegel

Der GOTS– Global Organic Textile Standard betrachtet sowohl ökologische als auch soziale Kriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Das Fairtrade-Logo zeigt eine stilisierte blaue und grüne Figur auf schwarzem Hintergrund mit dem Wort „FAIRTRADE“ darunter.

Das FAIRTRADE-Gütesiegel

bezieht sich auf eine faire Preisgestaltung für die Rohstoffbeschaffung: Ohne ausbeuterische Arbeitsbedingungen und Einsatz von Kinderarbeit.

Logo der Fair Wear Foundation mit den Worten „FAIR WEAR“ in Weiß auf rotem Hintergrund, angeordnet in einem Zickzackmuster.

Das FAIR WEAR-Gütesiegel

Die Fair Wear Foundation hat die Verbesserung von Arbeitsbedingungen von Näher*innen zum Ziel.

Logo von Cradle to Cradle mit zwei ineinandergreifenden kreisförmigen Pfeilen. Ein Pfeil ist grün und der andere blau und symbolisiert Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Darunter steht in passenden Farben der Text „Cradle to Cradle“.

Das cradle-to-cradle-Gütesiegel

Hier steht das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im Fokus. Bestehende Rohstoffe werden für ein neues Produkt wiederverwendet oder rückstandslos kompostiert.

Schwarz-weißes Logo einer zertifizierten B Corporation. Es zeigt ein großes „B“ in einem Kreis mit den Worten „Certified“ darüber und „Corporation“ darunter.

Das Certified B Corporation-Gütesiegel

Certified B-Corporations sind Unternehmen, deren gesamtes Geschäftsmodell auf den Benefit aller ausgelegt ist: Mitarbeiter, Gesellschaft, Umwelt.

GOTS-Logo mit einem grünen Kreis und einem weißen Hemdsymbol in der Mitte. Der umlaufende Text lautet „Global Organic Textile Standard – GOTS“.

Das GOTS-Gütesiegel

Der GOTS– Global Organic Textile Standard betrachtet sowohl ökologische als auch soziale Kriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Das Logo von Fairtrade Cotton zeigt eine stilisierte menschliche Figur in Blau und Grün auf schwarzem Hintergrund, mit dem Text „FAIRTRADE“ darunter und „COTTON“ auf der rechten Seite.

Das FAIRTRADE-Gütesiegel

bezieht sich auf eine faire Preisgestaltung für die Rohstoffbeschaffung ohne ausbeuterische Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit.

Logo der Fair Wear Foundation mit den Worten „FAIR WEAR“ in Weiß auf rotem Hintergrund, angeordnet in einem Zickzackmuster.

Das WEAR FAIR-Gütesiegel

Die Fair Wear Foundation hat die Verbesserung von Arbeitsbedingungen von Näher*innen zum Ziel.

Logo von Cradle to Cradle mit zwei ineinandergreifenden kreisförmigen Pfeilen. Ein Pfeil ist grün und der andere blau und symbolisiert Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Darunter steht in passenden Farben der Text „Cradle to Cradle“.

Das cradle-to-cradle-Gütesiegel

Hier steht das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im Fokus und bestehende Rohstoffe für ein neues Produkt verwendet oder rückstandslos kompostiert.

Schwarz-weißes Logo einer zertifizierten B Corporation. Es zeigt ein großes „B“ in einem Kreis mit den Worten „Certified“ darüber und „Corporation“ darunter.

Das Certified B Corporation-Gütesiegel

Certified B-Corporations sind Unternehmen, deren gesamtes Geschäftsmodell auf den Benefit aller ausgelegt ist: Mitarbeiter, Gesellschaft, Umwelt.

Logo des Global Recycled Standard mit zwei türkisfarbenen Pfeilen, die einen Kreis um den Umriss eines Globus bilden, mit dem Text „Global Recycled Standard“ in Schwarz.

Global Recycled Standard

Nur Produkte, die aus mindestens 50 Prozent recyceltem Material bestehen, dürfen mit diesem Label ausgezeichnet sein.

K&Ö BLOG

Noch mehr NEWS  zum Thema Nachhaltigkeit 

Text „K&Ö Blog“ in Dunkelgrün auf weißem Hintergrund, minimalistisch und modern gestaltet.

Der Text in minimalistischer Schriftart lautet „FAQ Häufige Fragen“ auf weißem Hintergrund, was auf Englisch „FAQ Häufig gestellte Fragen“ bedeutet. Der Text ist grün.

Wir haben für Sie die Antworten auf unsere häufig gestellten Fragen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Der Nachhaltigkeitsbegriff ist nicht einfach erklärt, da er nicht auf einen einzelnen Ansatz festgemacht werden kann. Nachhaltigkeit ist eine Summe diverser Elemente, die unterschiedliche Aspekte des nachhaltigen Handelns berücksichtigen. Im Laufe der Jahre wurde der Begriff Nachhaltigkeit für alle Bereiche unseres Lebens adaptiert und ruht nun auf drei Grundsäulen:

Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.

Wofür steht GREENSPIRATION bei Kastner & Öhler?

Seit 2012 bereits erweitert Kastner & Öhler die Bereiche Mode, Beauty, Home und Spielware stetig mit nachhaltigen Marken. Heute begeistern rund 7.000 nachhaltige Artikel jede Saison aufs Neue. Mit GREENSPIRATION wollen wir die breiten Bemühungen unserer Lieferanten Richtung Nachhaltigkeit aufzeigen und unsere Kund*innen einladen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen.

Welche nachhaltigen Marken führt Kastner & Öhler und was zeichnet diese aus?

K&Ö führt in den verschiedensten Bereichen nachhaltige Marken, sei es in der Mode bei Damen, Herren und Kindern, als auch im Home-Bereich, in der Kosmetik und im Spielzeugbereich.

Als nachhaltig bezeichnen wir eine Marke, die das gesamte Produktsortiment nachhaltig produziert und für das gesamte Unternehmen ökologische und soziale Aspekte vorweisen kann.

Darüber hinaus führen wir auch in allen Bereichen nachhaltige Produkte. Dafür ist zumindest ein Zertifikat oder eine entsprechende und überprüfte Begründung notwendig. Immer mehr Marken setzen Maßnahmen in Richtung Nachhaltigkeit: Marc O’Polo beispielsweise ist kürzlich der Fair Wear Foundation beigetreten und wird zukünftig vermehrt GOTS-zertifizierte Produkte anbieten und weitere Zertifizierungen anstreben.

Wie finde ich nachhaltige Marken bei Kastner & Öhler?

K&Ö Graz, Sackstraße

K&Ö Graz hat im Mode-Bereich eigene ausgewiesene Flächen – WearFair-Flächen, auf denen sich ausschließlich nachhaltige Marken befinden. Für Damen-Mode befindet sich dieser im 2. Stock, für Herren-Mode im 3. Stock. Die nachhaltige Kosmetik ist im Erdgeschoss erhältlich. Für nachhaltige Kindermode bzw. Spielzeug fragen Sie bitte eine/n Verkäufer*in im 5. Stock.

 

K&Ö Filialen

Alle Filialen haben eine eigene Fläche mit nachhaltigen Mode-Marken. Zertifizierte Naturkosmetik finden Sie in Fohnsdorf, Fürstenfeld, Kapfenberg/St. Lorenzen, Wolfsberg, Spittal an der Drau und Innsbruck. All unseren Filialen bieten auch weitere nachhaltige Produkte an, diese sind entsprechend gekennzeichnet.

 

Online Shop

Im Online-Shop sind alle nachhaltigen Marken und Produkte mit der Bezeichnung „nachhaltig“ gekennzeichnet. Im Produkttext werden Zertifizierungen angeführt bzw. sind weitere Informationen ersichtlich.

 

Warum gibt es in der Mode und bei Kosmetik so viele verschiedene Gütesiegel?

Im Gegensatz zu Lebensmitteln, wo der Begriff „Bio-Lebensmittel“ durch eine EU-Bio-Verordnung gesetzlich geregelt ist, gibt es für Textilien und Kosmetik in Europa derzeit keine gesetzliche Regelung. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Aspekte des Begriffes „Nachhaltigkeit“ haben sich im Laufe der Zeit vor allem im Textilbereich eine große Anzahl an Gütesiegel entwickelt.

Wir erleichtern Ihnen mit der Kennzeichnung der Produkte das nachhaltige Einkaufen.

Warum werden für Tragetaschen 30 Cent verrechnet?

Jede Tragtasche belastet die Umwelt, selbst wenn sie aus Papier ist – noch dazu wird sie oft nur einmal verwendet. Um einen wirkungsvollen Beitrag zu leisten, haben wir uns im vergangenen Jahr entschieden, Tragtaschen nicht mehr gratis anzubieten. Mit den Erlösen aus dem Verkauf der Tragtaschen fördern wir Umweltprojekte in Österreich, so wie aktuell den Naturschutzbund Steiermark.

 

Was ist die Jeans-Eintausch-Aktion?

Die Jeans-Eintausch-Aktion (kurz JEA) ist ein Kastner & Öhler Upcycling-Projekt, das seit über 10 Jahren jährlich umgesetzt wird. Im Zeitraum der JEA können Kund*innen ihre alten Jeans in jeder K&Ö Filiale abgeben und erhalten einen -20% Gutschein für den Kauf einer neuen. Ein Teil der gesammelten Jeans wird an die CARTIAS gespendet, die restlichen zu etwas Neuem verarbeitet (z.B. Shopper oder Pölster).

Was verbirgt sich hinter „Second-First“?

Second First ist ein Kastner & Öhler Taschen Upcycling-Programm. Für unseren Second First-Pop-Up werden alte Handtaschen von unseren Kund*innen zurückgebracht, wieder aufbereitet (repariert, gereinigt, desinfiziert) und zu attraktiven Preisen wieder verkauft. Für die zurückgebrachten Handtaschen erhalten unsere Kund*innen einen -25% Gutschein für den Kauf einer neuen Tasche bei K&Ö.

Was sind die nächsten Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit?

K&Ö hat sich zum Ziel gesetzt seinen Corporate Carbon Footprint zu berechnen. Daraus abgeleitet wird eine umfassende Strategie ausgearbeitet, um diesen zu minimieren.

Das Sortiment an nachhaltigen Produkten wird stetig ausgebaut. Weiters finden laufend Schulungen, sowohl für Einkäufer*innen als auch Verkäufer*innen statt.

Wir starten laufend neue Projekte, wie z.B. die Umstellung auf energiesparende LED-Leuchten und die interne Beschaffung von nachhaltigen Produkten, wie etwa Recyclingpapier. In der Gastronomie wollen wir zukünftig auch Bio-Gerichte anbieten.



Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.